
sind Preise, die aus psychologischen Erwägungen nicht in vollen DM, sondern in einer geringfügig unterschiedlichen Kombination von DM und Pfennigen angegeben werden. Grund: subjektiv wird das objektiv geringfügige Unterschreiten einer Preisschwelle wesentlich größer empfunden, als es tatsächlich ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Gebrochene Preise unterscheiden sich kaum von runden Preisen. Sie werden jedoch vom Verbraucher als wesentlich geringer empfunden. Diese gebrochenen Preise sind für die Kaufentscheidung psychologisch ausschlaggebend.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/g/gebrochene-preise.php

sind Preise, die aus psychologischen Erwägungen nicht in vollen DM, sondern in einer geringfügig unterschiedlichen Kombination von DM und Pfennigen angegeben werden. Grund: subjektiv wird das objektiv geringfügige Unterschreiten einer Preisschwelle wesentlich größer empfunden, als es tatsächlich ist. Beispiel: DM 7,98 geht nach subjektiver Em...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/gebrochene-preise/gebrochene-preis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.